Hier finden Sie die News vergangener Jahre . . .
9.12.2020
Ab sofort steht eine neue Firmware für den LoDi-Rektor V2.6.1 in unserem Downloadbereich für euch bereit!
1.12.2020
Ab sofort zum Download bereit
LoDi-Symbole für das WinTrack Gleisplanungsprogramm.
Ein speziellen Dank geht hierbei an den Radi (Youtube), der mit vollem Herzblut die ganzen Symbole gezeichnet hat.
Klicken Sie HIER oder auf das Bild, um zum Download zu gelangen.
28.11.2020
Ab sofort zum Download bereit
LoDi-ProgrammerFX in Version 2.6
HIER oder auf das Bild Klicken, um zum Download zu gelangen.
3.10.2020
Aus dem Heft Digitale Modellbahn : "So funktioniert analoges Schalten im Digitalbetrieb"
12.9.2020
Ab sofort zum Download bereit
LoDi-ProgrammerFX in Version 2.5
HIER oder auf das Bild Klicken um zum Download zu gelangen.
28.5.2020
Das LoDi-System wird ab sofort von Rocrail mit unterstützt.
Rocrail ist eine der bekanntesten Open Source Projekte zum Steuern der Modellbahn.
Rocrail ist Multiplattformfähig und bietet eine große Communitiy zum Austauschen.
Link: Rocrail
15.4.2020
Aus dem Heft Digitale Modellbahn : "Umbau einer Legende"
5.4.2020
Lokstoredigital ist Teil der MobaPros!
2.4.2020
Aus dem Heft Digitale Modellbahn : "Umbau einer Legende"
13.1.2020
Wir dürfen bekannt geben, dass die Auslieferung des
LoDi-Trainspeed
begonnen hat.
Alle die vorbestellt haben, werden in der kommenden Woche beliefert.
Es ist soweit, der LoDi-Trainspeed geht in die Produktion...
Viele von euch waren informiert, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten.
Jetzt wird es ganz offiziell.
Der LoDi-Trainspeed funktioniert und befindet sich in der Produktionsphase.
Geschätzte Zeit wird ca. 10 Wochen dauern bis wir die Serie hier auf dem Tisch liegen haben.
Hier ein paar Infos über das Gerät.
* Geschwindigkeitsmessung einfach und jederzeit möglich durch gerade Netzwerkbuchsen.
* Längenmessung
* Verbesserte Messverwaltung sowie Messergebnisse
Ihr könnt den LoDi-Trainspeed unter das Gleis oder auch in einem Tunnel oder rechts/links neben das Gleis legen.
Zusätzlich haben wir dem Gerät die Möglichkeit gegeben, externe LEDs anzuschließen.
Falls Ihr also das Gerät unter das Gleis installieren wollt, könnt Ihr zusätzlich an der Anlage noch die Ready und MessungsLED installieren.
Wir werden in den nächsten Wochen noch mehr Info zu dem Gerät bringen.
In Kürze steht das Update für den LoDi-Rektor bereit und der LoDi-Trainspeed wird im LoDi-Shop vorbestellbar sein.
DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT!!!!
VORANMELDUNGEN FÜR DAS NÄCHSTE SEMINAR WERDEN GERNE ANGENOMMEN, TERMIN STEHT ABER NOCH NICHT FEST.
Hallo Zusammen,
am 9.3.2019 findet im Vereinsheim bei MEF in Frankenthal (Mörsch) ein LoDi- und iTrain Anwender-Seminar statt.
Hier die Agenda:
* Einrichtung der LoDi-Geräte im Netzwerk
* Konfiguration der LoDi-Geräte
* Einbinden der Geräte in iTrain
* Richtiger Umgang mit RailCom in iTrain
* Automatikfunktionen und Zeitübergabe von iTrain an LoDi- für Raumlicht und
Funktionen die Automatisch ablaufen sollen
* Allgemeine Fragen
Der Kostenpunkt für das Seminar beträgt 150 Euro inklusive Essen und Getränke.
Statt findet das Seminar in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.
Danach lockere Runde mit Fahren an der großen Vereinsanlage.
Anmeldungen unter info@lokstoredigital.de oder über das Kontaktformular.